Radio Corax hat dazu mit David Begrich gesprochen. David Begrich ist Teil des Miteinander e.V, Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit und studierte Theologie und Sozialwissenschaften. Seit den 90ern beschäftigt er sich mit Rechtsextremismus und gab im Gespräch seine Einschätzung zur Funktion von Jugendorganisationen für die Partei.
Begrich erklärt die Rolle von Jugendparteien allgemein und geht auf die besonderen Unterschiede der AfD-Jugendorganisation in Abgrenzung zu anderen Parteien ein. Auch hebt er hervor, inwieweit die Neugründung zustande kam und welche Unterschiede er personell und programmatisch erwartet.
Ein Jugendverband zur Festigung der Partei
Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Diese Nachfolge-jugendorganisation der AfD will sich „Generation Deutschland“ nennen.
Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 05.11.2025
Länge: 12:27 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...