Sie reden darüber, wie koloniale Geschichte(n) erzählt wurde(n) und welche neuen Stimmen heute den Blick auf Vergangenheit und Gegenwart verändern.
Im Fokus steht die Frage nach Repräsentation, Macht und Selbstbestimmung im dokumentarischen Erzählen. Anhand des Films HOW TO BUILD A LIBRARY von Maia Lekow und Christopher King wird sichtbar, wie dekoloniale Narrative durch neue filmische Zugänge entstehen und Diskurse verschieben können.
Move it! On Air - Die Radiosendung zum Move it! Filmfestival für Menschenrechte in Dresden 2025
In der diesjährigen Radioshow MOVE IT! ON AIR widmen sich Max Lubinka und Luana Brückner postkolonialen Perspektiven im Dokumentarfilm.
Autor: Max Lubinka, Luana Brückner
Radio: coloradio Datum: 04.11.2025
Länge: 42:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...