Wir sprechen über die Verflechtung von Prostitution und Menschenhandel, die so untrennbar miteinander verbunden sind, wie unser Konsum und der Klimawandel. Warum haben beide einen direkten Einfluss auf Gleichstellungsfragen? Exemplarisch analysieren wir im Interview die jüngst erschiene Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN). Was tut der Staat, wenn er brisante Entscheidungen für den Schutz von Frauen und Mädchen einfach nicht treffen will? Wie lässt sich politisches Handeln immer wieder hinauszögern oder vermeiden? Was können wir alle tun können, um den Staat an seine Pflichten zu erinnern und insbesondere den Schutz von vulnerablen Frauen und Mädchen aus dem globalen Süden einzufordern? Eine-Welt-Report mit Kevin Kaisig (Nord Süd Forum München e.V. - für eine solidarische Welt)
Eine-Welt-Report: Wie Menschenhandel und Prostitution die Gleichstellungspolitik untergraben
Interview mit Silvia Reckermann von der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern (AGGB).
Autor: ub
Radio: info(at)nordsuedforum.de Datum: 01.11.2025
Länge: 45:43 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)



Diesen Artikel...