UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Silence of Reason wird mit dem Internationalen Menschenrechtsfilmpreis in Nürnberg ausgezeichnet

551876

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Silence of Reason wird mit dem Internationalen Menschenrechtsfilmpreis in Nürnberg ausgezeichnet

Das 14. Nürnberger Menschenrechtsfilmfestival (NIHRFF) ging mit der Auszeichnung für: Silence of Reason zu Ende.

In der Festival Lounge durfte Radio Z, internationale Filmschaffende begrüßen. So auch die Filmemacherin Kumjana Novakova.

Die Vernunft schweigt angesichts der unfassbaren Grausamkeiten, von denen in Kumjana Novakovas Film - Silence of Reason - per Texteinblendung und Tonbandaufnahme berichtet wird: Serbische Truppen richteten als Teil der Ethnischen Säuberungen im Zuge der Jugoslawienkriege bei der bosnischen Stadt Foča sogenannte „rape camps” ein. Hunderte Frauen aus der Umgebung wurden hierher verschleppt und von serbischen Soldaten und Paramilitärs über Wochen hinweg vergewaltigt, nicht wenige wurden im Anschluss ermordet.
SILENCE OF REASON ist ausschließlich aus forensischem Bild-, Text- und Tonmaterial kompiliert, also aus Aufnahmen und Zeugenaussagen, die im Rahmen der juristischen Aufarbeitung der Vergewaltigungen vor dem Internationalen Kriegsverbrechertribunal in Den Haag entstanden. Somit entlastet er zum einen die Opfer davon erneut Zeugnis ablegen zu müssen und setzt der stetig zunehmenden Geschichtsklitterung im ehemaligen Jugoslawien die nüchterne Beweiskraft gerichtlich bestätigter Beweise entgegen. „Mein Film ist ein kleines, filmisches Denkmal sowohl für den Mut dieser Frauen als auch für ihren selbstlosen Einsatz für eine bessere Gesellschaft” (Kumjana Novakova).

Creative Commons Lizenz

Autor: Redaktion Stoffwechsel

Radio: RadioZ Datum: 25.10.2025

Länge: 30:29  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)