Diese sind für viele Disziplinen essenziell – etwa bei Hilfestellungen, Partnerübungen oder im Wettkampf.
Gleichzeitig kann diese Nähe das Risiko für grenzüberschreitendes Verhalten erhöhen.
Die Universität Bayreuth hat ein eigenes Schutzkonzept entwickelt und arbeitet hier als erste Hochschule die das neue Schutzkonzept des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt im Sport umsetzen.
Universität Bayreuth setzt Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport um
Im Sport entstehen durch enge Zusammenarbeit, Körperkontakt und emotionale Dynamik besondere Näheverhältnisse.

Autor: Maggie Bernreuther
Radio: RadioZ Datum: 14.10.2025
Länge: 10:11 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...