UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tourismus in Kuba: Wie verändert er die Gesellschaft?

551786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Tourismus in Kuba: Wie verändert er die Gesellschaft?

Jedes Jahr reisen Millionen Menschen aus aller Welt nach Kuba.

Sie bringen dringend benötigte Devisen ins Land – eine zentrale Einkommensquelle für die rund 10 Millionen Kubaner*innen und den Staat der Karibikinsel. Aber was bedeutet diese massive touristische Präsenz für die kubanische Bevölkerung? Wer profitiert und wer bleibt auf der Strecke? Um diese Fragen besser zu verstehen, haben wir mit dem Politikwissenschaftler Bert Hoffmann, den Journalist*innen Cynthia de la Cantera Toranzo und Marcel Kunzmann Toranzo sowie der Studentin Dayma Noa gesprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge von „Ohren auf Lateinamerika“!
Moderation und Reportage: Sarah Schaarschmidt, Karina Tarasiuk und Margot Ravereau
Voice Over: Tininiska Zanger Montoya und Johanna Fuchs

Weiterführende Informationen:
https://lateinamerika-nachrichten.de/lae...

Creative Commons Lizenz

Autor: Sarah Schaarschmidt, Karina Tarasiuk und Margot Ravereau

Radio: npla Datum: 14.10.2025

Länge: 39:15  min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)