Den Hinterbliebenen und Betroffenen wurden Hunderte Briefe geschrieben – von Menschen, die ihre Anteilnahme und Solidarität bekundeten. Doch diese erreichten die Betroffenen nie, denn sie wurden der Stadt ausgehändigt.
Sie wurden geöffnet, gelesen, teilweise sogar beantwortet und schließlich archiviert.
Die Möllner Briefe
Der Dokumentarfilm der Regisseurin Martina Priessner thematisiert den rassistischen Brandanschlag von Mölln im Jahr 1992, bei dem drei Menschen getötet wurden.
Autor: kio
Radio: corax Datum: 02.10.2025
Länge: 15:17 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...