Vergangene Woche hat eine Kommission des UN-Menschenrechtsrats Israel Völkermord vorgeworfen. Auch in Lateinamerika teilen mehrere Länder diesen Vorwurf, eine Mehrheit fordert von Israel zumindest die Einhaltung des humanitären Völkerrechts. Einige Länder in Lateinamerika stehen dagegen an der Seite Israels. Im Vorfeld und während der diesjährigen UN-Vollversammlung haben auch wichtige westliche Staaten Palästina als Staat anerkannt. In Lateinamerika tun das bis auf Panama alle Länder, Nicaragua und Kuba schon seit 1988, Mexiko zum Beispiel erst seit März dieses Jahres. Wir haben hingeschaut, wie sich die Regierungen Lateinamerikas positionieren – und warum.
Lateinamerikanische Positionen zu Gaza
Die Kritik an Israels brutalen Angriffen auf Gaza, mit über 60.000 Toten und mehr als 50.000 toten oder verletzten Kindern, wird immer lauter.
Autor: ondistas
Radio: npla Datum: 24.09.2025
Länge: 14:23 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...