Die Stadt beherbergt, eingefleischt in Wiener Charakter und Lebensart, eine der größten Gemeinschaften von Menschen mit Wurzeln im ehemaligen Jugoslawien. Dies macht sich auch an der Vielzahl an bosnischen, kroatischen, mazedonischen, kosovarischen, serbischen, slowenischen und montenegrinischen Restaurants bemerkbar. Während einer unserer Mittagspausen unternahm die Kulinarikabteilung der Redaktion einen gastronomischen Ausflug in das Lokal Mek Burek und verkostete allerlei Leckereien. Was es so gab und wie die Geschichte des Restaurants ist, hört ihr in diesem Beitrag. Guten Appetit.
Mek Burek - Reise durch die Wiener Kulinarik
Wien, nicht nur reich an schnöseliger Kultur und Prachtbauten, sondern auch an Vielfalt, Kultur und vielfältiger Kulinarikkultur.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion - Ludwig Kaiser
Radio: corax Datum: 25.05.2025
Länge: 10:16 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...