Dass die Entwaldung des Amazonas drastische Umweltfolgen hat, ist längst bekannt - trotzdem wird aber immer mehr Fläche des Regenwaldes zerstört. Wieso die Gesellschaft für bedrohter Völker explizit die EU Kommission und die Bundesregierung mit ihren Forderungen addressiert, besprach Radio Corax mit Jan Königshausen. Er ist Referent für Indigene Völker für die Gesellschaft für bedrohte Völker.
Kritik an Maßnahmen der EU zum Schutz des Amazonas
Den Tag des Amazonas nahm die Gesellschaft für bedrohte Völker zum Anlass sich mit dem Appell, die Rechte Indigener Völker im Amazonasgebiet zu achten und die fortschreitende Entwaldung zu stoppen, an die Bundesregierung sowie EU-Kommission zu richten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.09.2025
Länge: 14:05 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...