Der Fall Liebich und das Selbstbestimmungsgesetz. Wo auch immer bekannte Neonaziperson aus Halle jetzt wohl sein mag, was bleibt ist ein irrer Diskurs um die geschlechtliche Selbstbestimmung von trans, inter und nichtbinären Personen in Deutschland. Außerdem geht der Blick nach Palästina: Wir sprechen mit einer Aktivist*in vom International Solidarity Movement im Westjordanland. Sie berichtet von den täglichen Herausforderungen im Besatzungskontext und von Solidarität, Widerstand und Hoffnung vor Ort.
Von Menschen und Waschbären // StuRadio Sendung vom 03.09.2025
In dieser Ausgabe erwarten euch drei ganz unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Perspektiven auf Politik, Gesellschaft und globale Konflikte: Wir beginnen mit einem Blick nach Deutschland: Die einen können es nicht mehr hören, die anderen können nicht aufhören sich aufzuregen.

Autor: StuRadio Uni Leipzig
Radio: RadioBlau Datum: 04.09.2025
Länge: 37:22 min. Bitrate: 153 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...