Das Bündnis leistete ganze Arbeit und konnte diese Verfügung auf den letzten Metern vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster noch kippen. Rund um das Camp fanden in Köln zahlreiche Aktionen statt, wie die Blockade des Karrierecenters der Bundeswehr oder des Eigentlich-Agrar-Fahrzeug-Konzerns Deutz statt, der seine Produktion künftig vollumfänglich auf Rüstung umstellt. Neben vielen Workshops und Austausch gab es am letzten Aktionstag auch eine Abschlussparade, die von der Polizei mit extremer körperlicher Gewalt und anderen Repressionen niedergeschlagen wurde und bis in die Morgenstunden des nächsten Tages gekesselt wurde. Ebenfalls während es Rheinmetall Entwaffnen Camps gab die Bundesregierung ihre Einigung zum neuen Wehrpflichtgesetz bekannt. Der Volltext auf den sich dieser Wortbeitrag bezieht kann kostenlos unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.imi-online.de/2025/08/27/der...
Bericht vom Rheinmetall Entwaffnen Camp in Köln (26.08. - 31.08.25) / Kurzeinschub Wehrpflichtgesetz
Vom 26.08. bis zum 31.08.2025 fand im Kölner Grüngürtel das Rheinmetall Entwaffnen Camp statt, welches wenige Tage vor dem Start eigentlich per Verbotsverfügung durch die Kölner Polizei untersagt werden sollte.

Autor: Pablo
Radio: WW-TÜ Datum: 04.09.2025
Länge: 34:14 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...