Würfel bereiste die gesamte Strecke der ehemaligen Berliner Mauer und hielt alle 2,8 Kilometer an um den heutigen Zustand an der Trennlinie zwischen Berlin und Brandenburg zu dokumentieren. Ergänzend zu den speziell für dieses Buchprojekt entstandenen Fotografien von Orten, an denen die Teilung der Stadt Realität war, sammelte Gesche Würfel Material aus den Archiven der Stasi, und sprach mit Zeitzeugen, darunter politische Gefangene, ehemalige Gastarbeiter und Vertreter der deutschen Politik und Kultur, über ihre Erinnerungen.
Gesche Würfel: Künstlerische Perspektiven auf die Berliner Mauer
In dem Fotografiebuch "Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer" untersucht die Künstlerin Gesche Würfel die Teilung, die sich in der Berliner Mauer manifestiert hat, und auch heute noch gesellschaftlich spürbar ist.

Autor: aktuell
Radio: RadioBlau Datum: 07.08.2025
Länge: 06:57 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...