UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

VeRa 188: Migrationspolitik und was sie mit den Menschen macht

551106

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

VeRa 188: Migrationspolitik und was sie mit den Menschen macht

Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht.

Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen vor, und warum sie die Freizügigkeit zwischen den Kontinenten für so wichtig für die Entwicklung hält. Außerdem berichten wir über von der deutschen Politik missachteten Gerichtsbeschlüssen im Kontext von Rückschiebungen nach Polen, die aktuelle Ausrichtung der deutschen Politik zur Ablehnung von Asylanträgen und den Tausch von Bargeld gegen Bezahlkarten. In der Sendung stellen wir auch das problematische Handbuch von Frontex für Kinder vor, die zusammen mit ihren Familien abgeschoben werden sollen.

Creative Commons Lizenz

Autor: VeRa - verquer Radio aus Greifswald zu Themen globaler Gerechtigkeit

Radio: LOHRO Datum: 16.07.2025

Länge: 35:20  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)