Thema heute im engeren Sinn ist ein Interview in der „Jungen Welt“ vom 29.3., und (noch?) nicht das Buch selbst; dazu möchte ich einige Ergänzungen anbringen. Diese theoretische Gleichgültigkeit gegenüber der internationalen Politik ist bei Nymoens Argumentation allerdings folgerichtig: Die Staaten benutzen ihre Bürger doch eindeutig als Menschenmaterial – damit ist seiner Meinung nach alles gesagt, damit ist alles klar, Missverständnisse sind unmöglich, man kann sich einfach nicht darüber täuschen, womit man es zu tun hat.
Kämpfen für das Vaterland: Lieber nicht! Aber ich muss leider.
Thema ist ein aktueller Beitrag zur – deutschen – Wehrertüchtigung, der auch in Österreich zur Kenntnis genommen wird: Das Buch von Ole Nymoen „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ hat es in den öffentlichen Diskurs geschafft.

Autor: Kein Kommentar
Datum: 18.05.2025
Länge: 24:02 min. Bitrate: 99 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...