Wir haben für euch ein Interview mit Larissa und Alva von der BAfF (die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e. V.) geführt. Die Arbeitsgemeinschaft koordiniert Zentren, Einrichtungen und Initiativen, die sich um die psychosoziale und therapeutische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland kümmern. Ausschlaggebend für das Interview ist unser Interesse an den Menschen, welche durch tödliche Polizeigewalt ums Leben kommen und sich sehr oft in sog. psychischen Ausnahmezuständen befinden. Einige Zuhörer*innen wissen, dass wir die erste Sendung im Jahr diesen getöteten Menschen widmen, um an sie zu erinnern. Weiter gehen wir der Frage nach, was wir als Zivilbevölkerung aktiv tun können, um geflüchtete Menschen zu unterstützen. Dazu haben wir ein Interview mit Foks geführt. Im Interview erfahren wir mehr über das lokale Projekt Art Action Soli und weitere Projekte, die sich jederzeit über Unterstützung freuen, die so dringend gebraucht wird.
# 89 Trauma ist politisch - Maisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden
In unserer 89. Folge des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden beschäftigen wir uns mit dem Thema der besonderen Schutzwürdigkeit von Geflüchteten.

Autor: Anarchistischer Hörfunk Dresden
Radio: coloradio Datum: 19.05.2025
Länge: 01:07:15 min. Bitrate: 150 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...