UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lenins Tod. Eine Sektion. Psychiatrie, Pathologie und Propaganda

550532

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Lenins Tod. Eine Sektion. Psychiatrie, Pathologie und Propaganda

1924 starb der Gründer der Sowjetunion, Wladimir I. Lenin.

Unter den Ärzten, die an sein Krankenbett gerufen wurden, war auch der Hamburger Neurologe Max Nonne. Bis zu seinem Tod ein angesehener Mediziner. Dabei war er nicht unumstritten - seine Behandlung psychisch erkrankter Soldaten im 1. Weltkrieg glich eher Folter. Und sein Gutachten, dass die Euthanasie der Nationalsozialisten legitimierte, blieb sehr lange nach dem Krieg unbeachtet. Mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten tauchen wir ein in die Ausstellung 'Lenins Tod', die aktuell im Medizinhistorischen Museum Hamburg am UKE zu sehen ist.

Creative Commons Lizenz

Autor: ub

Radio: FSK Datum: 07.05.2025

Länge: 01:00:22  min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)