Wir sprechen mit der Dozentin für Afrikastudien Lara Krause-Alzaidi, welche mit PC im engen Austausch steht, über die letzten 2 Monate, die Stimmung unter Studierenden und Dozierenden an der Uni Leipzig sowie über die Forderungen von Palestine Campus. 
 
erwähnte Quellen: 
Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zum Verfahren am Internationalen 
Gerichtshof: 
auswaertiges-amt.de/de/newsroom/regierungspressekonferenz/2640484 
Bundesregierung: 
bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/erklaerung-der-bundesregierung-zur-verhandlung-am-internationalen-gerichtshof-2252842 
Uni Magazin Juristin Lisa Wiese: 
magazin.uni-leipzig.de/das-leipziger-universitaetsmagazin/artikel/juristin-lisa-wiese-schwere-voelkerrechtsverstoesse-israels-sind-naheliegend-2024-05-28 
Keith Stern & IHRA Definition: 
bostonglobe.com/2024/02/15/opinion/kenneth-stern-antisemitism-ihra-free-speech/ 
IGH über die Klage von Süd-Afrika gegen Israel: 
bbc.com/news/articles/c3g9g63jl17o 
The Moral Triangle: (Sa'ed Atshan & Katharina Galor) 
dukeupress.edu/Assets/PubMaterials/978-1-4780-0837-8_601.pdf 
Gerichtsurteil Mannheim 29.05: 
lto.de/recht/hintergruende/h/lg-mannheim-5qs4223-from-the-river-to-sea-straflos-hamas-kennzeichen/ 
"Die CampteilnehmerInnen stehen tagtäglich Rede und Antwort" - Interview mit Lara Krause-Alzaidi
Die Gruppe Palestine.Campus (PC) hat in letzter Zeit durch ihre Aktionen in Leipzig (bspw. Hörsaal-Besetzung vom 5.7 und ein angemeldetes Camp in der Nähe der Universität) einiges an Aufsehen für die palästinensische Sache erzeugt.
Autor: Balduin Bux
Radio: RadioBlau Datum: 07.07.2024
Länge: 49:03 min. Bitrate: 162 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...