Sie spricht über die Bedeutung des feministischen Kampftags und über die Abgrenzung vom Bündnis 8.März, an dem nur "Fahnen unterdrückter Völker" gezeigt werden sollen und der Kompromiss, keine Nationalfahnen zu zeigen keine Mehrheit fand. In diesem Bündnis 8.März sind im Rahmenprogramm auch Gruppen wie Young Struggle beteiligt, die immer noch auf ihrer Internetpräsenz, die Terrorangriffe der Hamas als berechtigten Widerstand bezeichnen und sich positiv auf die sogenannte "Al Aksa-Flut" beziehen. https://platznehmen.de/2024/02/23/aufruf... https://juergenkasek.wordpress.com/2024/... Aufruf für einen emanzipatorischen 8.März: https://knack.news/8718 Hier ein Link zum 8.März Bündnis in Leipzig, von dem sich die emanzipatorische Kundgebung in der Kolonnadenstrasse und die "I can buy myself flowers" abgrenzen: https://www.8mleipzig.org/programmwoche
I can buy myself flowers 8.März 2024 in Leipzig - dem Rechtsruck was entgegen setzen geht gemeinsam sehr viel besser
Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" und vom Demo-Bündnis "I can buy myself flowers".

Autor: Aktu
Radio: RadioBlau Datum: 09.03.2024
Länge: 10:17 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...