Jetzt nach dem Staudammbruch und der Absenkungen des Kühlwasserreservoirs unter 12, 7 m Bodenhöhe erneuerten IPPNW wie zahlreiche Umweltverbände die Forderung als noch dringender, um der Gefahr einer Kernschmelze zu begegnen. Zugleich wird die Kritik an EU, Bundesregierung und Grünen Minister Habeck lauter, die sträflich leichtfertigst eine Kooperation mit Rosatom aufrechterhalten. Wir sprachen mit Dr. Angelika Claussen
Nach dem Staudammbruch: Endlich militärfreie UN-Schutzzone um das grösse AKW in Europa vor Kernschemelze zu bewahren
Als die russischen Okkupationskräfte des Putinregime mit Militärgewalt das grösste AKW Europas in der Südukraine nahe der Stadt Sapporischija besetzen, kam die Forderung nach einer militärfreien Schutzzone von UNO/IAEO gesichert, erstmals ein starke Stimme.

Autor: Michael
Radio: RDL Datum: 10.06.2023
Länge: 08:47 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...