Der Kongress hatte den Anspruch, verschiedene emanzipatorische Kämpfe miteinander zu verbinden und neue Strategien bezüglich der ökologischen Krise zu formulieren. Gemeinsam mit zwei weiteren Teilnehmer*innen tragen wir zusammen, was es alles für spannende Veranstaltungen auf dem selbstorganisierten Kongress gab. Dabei streifen wir Fragen der Militanz als strategische Richtung der Kimagerechtigkeitsbewegung, besprechen unter anderem, was wir aus den Methoden der Ökologiebewegung der 80er Jahre lernen können und teilen unsere Überlegungen dazu, wie inwiefern das Motto des Kongresses „Kämpfe verbinden“ wirklich praktisch geworden ist, oder ein vielleicht noch zu verwirklichender Anspruch bleibt. Wie immer haben wir versucht passende Musik für euch zu spielen. Ihr könnt sie hier auf Spotify nachhören: https://open.spotify.com/playlist/5xRcYy...
Maulwurf der Vernunft: Rückblick auf den System Change Kongress und Ausblick auf Strategien in Umwelt- und Klimakämpfen
In dieser Folge versuchen wir uns an einem Rückblick auf den System Change Kongress, welcher vom 2.-4. Juni 2023 in der Roten Flora in Hamburg stattfand.

Autor: Freies Sender Kombinat Hamburg
Radio: FSK Datum: 13.06.2023
Länge: 01:27:57 min. Bitrate: 159 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...