UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lindners Sparhaushalt: Verzicht auf Steuern bringt Geringverdiener*innen nichts, aber Sozialbeiträge belasten sie

546472

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Lindners Sparhaushalt: Verzicht auf Steuern bringt Geringverdiener*innen nichts, aber Sozialbeiträge belasten sie

Anfang Juli hat das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Eine Kerntendenz: Finanzminister Lindner ist bekanntlich gegen eine weitere Staatsverschuldung – und gegen Steuererhöhungen.

Das Ergebnis ist ein Haushalt, der alle Ministerien gegenüber dem Vorjahr zu Einsparungen verpflichtet – ausser dem Verteidigungsministerium. Der gefühlt grösste Aufschrei war der über die Senkung der Einkommensgrenzen fürs Elterngeld - das ohnehin schon Besserverdienende bevorzugt. Aber ist das wirklich das grösste Problem? Über einige Aspekte dieses Haushalts vor allem im sozialen Bereich sowie den Verzicht auf Steuererhöhungen haben wir ich mit Ulrike Hermann, Wirtschaftsredakteurin bei der taz, gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Johanna

Radio: RDL Datum: 27.07.2023

Länge: 18:24 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)