UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Ost-Berlin)

546261

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Ost-Berlin)

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland.

Damit wird das Medium Radio hierzulande 100 Jahre alt. Für uns ein Anlass, um häufig verdrängte emanzipatorische Experimente mit dem Medium Radio zu Tage zu fördern. Eine Diskussionsrunde mit vielen Hörbeispielen von Piratensendern in der DDR und einem Schwerpunkt auf Freien Radioinitiativen nach 1989. Es diskutieren Protagonist:innen aus dem Umfeld des schwarzen Kanals (Ost-Berlin, 1986),von Radio F.R.E.I. (Erfurt, seit 1990), Radio PT (Weimar, 1992), Radio BRN (Dresden-Neustadt, 1992/93), sowie der Rundfunk-Forscher Alex Körner als Moderator.

Creative Commons Lizenz

Autor: 100 Jahre anderes Radio

Radio: corax Datum: 15.10.2023

Länge: 01:54:16 min. Bitrate: 136 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)