UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Für Sachsen seh ich schwarz

546106

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Für Sachsen seh ich schwarz

Im Gespräch mit Rena Wilken von der Initiative Eltern gegen Polizeigewalt in Leipzig. Persönliche Erfahrungen in Leipzig und aber auch z.B.

das Forschungsprojekt „Gewalt im Amt. Übermässige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung“ bestätigen die Zunahme und vor allem veränderte Qualität der Gewaltanwendung durch Polizist*innen. Studien zeigen, dass 86 % der Straffälle durch Beamte strafrechtlich nicht verfolgt wurden. Interessant ist die Tatsache, dass sowohl Polizeibeamt*innen als auch Betroffene die Gewaltanwendungen als durchaus problematisch ansehen. Die „Eltern gegen Polizeigewalt Leipzig“ fordern eine unabhängige Beschwerde- und Aufarbeitungsstelle gegen Polizeigewalt in Sachsen, Polizeiunabhängige Demostreetworker, die das Geschehen beobachten und dokumentieren, um es an die Beschwerdestelle weiterzuleiten, ein verpflichtendes Schutzkonzept, die Einführung einer konstruktiven Fehlerkultur innerhalb der Polizei und ein polizeiliches Handeln unter Einhaltung des Jugendschutzgesetzes... https://weact.campact.de/petitions/poliz... https://kviapol.uni-frankfurt.de/images/...

Creative Commons Lizenz

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 25.11.2023

Länge: 20:46 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)