Die internationale Beteiligung war erstaunlich. Neben Waldleben, Skillshares, Klettern und weiteren Aktivitäten gab es faszinierende Musik Acts. Hier werden 2 Stimmen heraus gestellt. Zunächst geht es um den Eindruck auf neu im Wald ankommende Menschen (Willow auf Englisch) sowie anschliessend ein paar Details zu den allgemeinen Umständen im Wald (Mammut) und der Besetzung. Untermalt sind die Gespräche mit musikalischen Beiträgen von Yuno und Guerrero. Auszüge von https://hambacherforst.org/blog/ Jetzt heisst es wieder: Der Hambi wehrt sich! Der Hambacher Forst war einst als Brennpunkt antikapitalistischer und ökologischer Kämpfe in ganz Europa bekannt. Die Wald-Besetzung, die erstmals 2012 besetzt wurde, zog Tausende von Aktivisti an, um ein wunderschönes uraltes Waldgebiet davor zu schützen, in einem riesigen Loch zu verschwinden. Trotz zahlreicher Räumungen, verliessen die menschlichen Besetzenden den Wald nie komplett und es kamen jedesmal mehr zurück. HAMBI WURDE NIE GERETTET Nach einer Intervention eines Gerichts im Jahr 2018 – nach der grössten Räumung die der Wald und die Besetzenden je gesehen hatten – wurde die Rodungssaison bis auf Weiteres gestoppt. Anschliessend kündigte der Staat 2020 im sogenannten Kohlekompromiss zum Kohleausstieg zwar an, dass der Wald nicht für die darunter liegende Kohle abgeholzt werden müsse; dies war jedoch nur eine andere Art zu entscheiden, dass der Wald langsamer sterben wird. Der Tagebau Hambach ist immer noch auf Hochtouren in Betrieb und es wird lebenswichtiges Grundwasser aus dem Gebiet abgepumpt. Es wird einfach aussenherum gebaggert und diese giftige Grube soll sich bis mindestens 2030 ausdehnen. So sieht ein Sieg nicht aus! Der 'Hambi' ist weiterhin und schon wieder stark bedroht. Seitdem die Besetzung aus dem Rampenlicht verschwunden ist, wird sie zunehmend von aussen angegriffen, und zum ersten Mal seit Jahren ist auch eine erneute Räumung wahrscheinlich. -------------------------------------------------------------------- ENGLISH --------------------------------------------------------------------------------- From November 17 to 26, 2023, the 'Skillshare Festiwald' took place in the Hambach Forest near Cologne. The international participation was amazing. Besides forest life, skillshares, climbing and other activities, there were fascinating music acts. Two voices are highlighted here. The first is about the impression on people newly arriving in the forest (Willow in English) and then a few details about the general circumstances in the forest (Mammut) and the cast. The conversations are accompanied by musical contributions from Yuno and Guerrero. Excerpts from https://hambacherforst.org/blog/ Now it's time again: Hambi is fighting back! Hambach Forest was once known throughout Europe as a focal point for anti-capitalist and ecological struggles. The forest occupation, which was first occupied in 2012, attracted thousands of activists to protect a beautiful ancient woodland from disappearing into a giant hole. Despite numerous evictions, the human occupiers never left the forest completely and more returned each time. HAMBI WAS NEVER SAVED The Hambach open-cast mine is still operating at full speed and vital groundwater is being pumped out of the area. It is simply being dredged around and this toxic pit is set to expand until at least 2030. This is not what victory looks like! The 'Hambi' is still under threat and is already under threat again. Since the occupation has disappeared from the limelight, it is increasingly being attacked from outside.
Hambacher Forestival im November 2023 - Stimmen im Wald
Vom 17. bis 26. November 2023 fand das 'Skillshare Festiwald' im Hambacher Wald nahe Köln statt.

Autor: FSK - Dünnes_Eis
Radio: FSK Datum: 21.11.2023
Länge: 30:15 min. Bitrate: 92 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...