Der Bodenatlas präsentiert Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen. In zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen gibt er einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben. Den, den Boden brauchen wir schon alleine für Nahrungsmittel. Doch in der EU sind 60 % der Boden beschädigt, guter Boden ist dementsprechend knapp und er ist eine umkämpfte Ressource. Über den Bodenatlas und den Zustand der Böden sprachen wir mit Larissa Stiem-Bhatia vom Thinktank Nachhaltigkeit. Sie führt für uns etwas aus, was den Boden zu einer wichtigen Ressource macht.
Der Boden auf dem wir stehen ist eine bedrohte Ressource
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat den Bodenatlas 2024 veröffentlicht (https://www.boell.de/de/bodenatlas).

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.01.2024
Länge: 13:35 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...