UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Südnordfunk #117 - Queere Bewegungen im Globalen Süden

545580

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Südnordfunk #117 - Queere Bewegungen im Globalen Süden

Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Gerenartion Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus.

Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor allem im Globalen Norden. Im Globalen Süden gibt es aber immernoch unzählige Staaten, die ihre sexuellen Minderheiten verfolgen, statt sie zu schützen, bis hin zur Todesstrafe, wie beispielsweise im Iran und in Uganda. Wie gelingt es den queeren Menschen trotzdem, ihr Leben in Würde zu leben, welche Freiräume schaffen und erkämpfen sie sich und gibt es vor Ort queere Bewegungen, die politisch etwas erreichen können? Wir blicken im südnordfunk auf die vier Regionen Nordkaukasus, Iran, Kenia und Uganda.

Creative Commons Lizenz

Autor: südnordfunk

Radio: RDL Datum: 08.02.2024

Länge: 59:55 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)