UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mobilität – das geht auch anders (statt Autos im Stau)!

544894

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Mobilität – das geht auch anders (statt Autos im Stau)!

Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.

Denn sie ermöglicht es den Menschen, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, Einkäufe zu erledigen, Freunde zu treffen, Freizeitaktivitäten oder sonstigen Engagements nachzugehen. Doch die Zugangschancen zu Verkehrsmitteln und Wegen sind ungleich verteilt. In Deutschland sorgt eine starke Autolobby dafür, dass Radverkehr und ÖPNV unterfinanziert sind. Welche Faktoren hier eine Rolle spielen, darum geht es in der heutigen Sendung.
• Zur Einführung hören wir ein Telefoninterview mit Dr. Ines Kawgan-Kagan. Die Soziologin und Verkehrsplanerin aus Berlin fordert eine „Feministische Verkehrswende“.
Im Anschluss sprechen wir mit unseren Studiogästen über die Münchner Situation:
• Maria Deingruber vom ADFC ist Expertin für Genderfragen und Konzepte im Radverkehr und
• Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN, stellt das Mobilitätsreferat bzw. die Arbeit im Mobilitätsausschuss vor, mit Schwerpunkt auf dem ÖPNV.
Am Ende der Sendung blicken wir auf die 1. Septemberwoche voraus: Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses ist LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.

Creative Commons Lizenz

Autor: ver.di Frauen München

Radio: LoraMuc Datum: 10.08.2023

Länge: 54:52 min. Bitrate: 172 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)