Hat der Imker deswegen Ferien? Auf keinen Fall, wie Holger Ackermann, Sprecher des Landesverbandes der Brandenburgischen Imker, im Gesprch mit Matthias Loke erklärt. Er muss jetzt schon schauen, wie er die Völker über den Winter bringt. Und bei den Honigbienen ist auch keine Ruhe. Etwa im August werden die Drohnen, die männlichen Bienen, buchstäblich vor die Tür gesetzt oder auch nicht mehr mit durchgefüttert. Und zwar von ihren eigenen Schwestern. Die Drohnen haben nämlich ihre Aufgabe erfüllt: Sie haben aus Prinzessinnen Bienen-Königinnen gemacht. Die Drohnen sind nun überflüssig. Holger Ackermann erzählt, was bei den Bienen im Juli-August passiert. Und wie die Bienen auf das derzeitige wechselhafte Wetter reagieren: Sind Sonne, Hitze, Sturm, Hagel und Gewitter für die Bienen ein Problem?
Ferienzeit - aber nicht für Imker.
Die Linden sind durch, der Raps ist durch - die Bienen haben sich den Nektar des Jahres im Prinzip geholt.

Autor: Matthias Loke - Radio Ginseng
Radio: RG Datum: 29.07.2023
Länge: 04:57 min. Bitrate: 321 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...