Intel versucht möglichst gute Konditionen herauszuschlagen in Verhandlungen mit der deutschen Politik. Wie genau diese Verhandlungen stattfinden, blieb immer zum Grossteil hinter geschlossenen Türen verborgen, doch was nach Aussen drang und worüber wir die letzten 2 Jahre berichteten, klang wenig hoffnungsvoll. Von einer Einbeziehung der Anwohner*innen, der Stadtbevölkerung und der Landwirte, deren Wasserzugang und deren Äcker dafür benötigt werden, war auf jeden Fall nichts zu merken. Nun gab es eine Entscheidung - doch die Klarheit fehlt in weiten Teilen immer noch. Ein Bericht zum aktuellen Stand.
Das Sozialkombinat Ost ist eine Organisation aus Magdeburg mit dem Ziel, radikal linke Positionen wieder nachvollziehbar und anschlussfähig zu machen und dabei stets die spezifisch ostdeutschen Verhältnisse zu berücksichtigen. Sie beobachten und analysieren den Prozess rund um die Ansiedlung der Intel-Fabrik von Beginn an und haben in einer Intel-Chronik verschiedenen Meilensteine und Entwicklungen rund um die Intel-Ansiedlung kommentiert. Sie ist zu finden auf: https://sozialkombinat-ost.de/intel-chro...
Intel kommt nach Magdeburg - mit Gepäck
Seit einiger Zeit steht es im Raum, dass der Chiphersteller Intel ein Standort in Magdeburg, der Hauptstadt Sachsen-Anhalts in Deutschland bauen könnte - und seither wird verhandelt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 21.06.2023
Länge: 04:48 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...