UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Emissionsfreiheit an Unis - Hochschulklimarat an der Martin-Luther-Universität Halle

544549

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Emissionsfreiheit an Unis - Hochschulklimarat an der Martin-Luther-Universität Halle

Wie nachhaltig ist die Universität? Welche Emissionen werden ausgestossen und wie kann die Hochschule emissionsfrei werden?

Diese Fragen beschäftigen den Hochschulklimarat der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, der am 16. Juni zum ersten Mal tagt. Der Hochschulklimarat ist Teil des vom Bund geförderten Projekts "Klimaplanreal", bei dem die Martin-Luther-Universität gemeinsam mit 4 anderen Hochschulen aus Sachsen-Anhalt den Weg zur Klimaneutralität geht. Der Hochschulklimarat ist ein Gremium, dessen Mitglieder gelost wurden. Die 36 Mitglieder setzen sich aus Studierenden, Mitarbeiter*innnen und Professor*innen zusammen. Was am 16. Juni im Gremium besprochen wird und welche Ziele der Hochschulklimarat verfolgt, darüber sprach Radio Corax mit Miene vom Nachhaltigkeitsbüro der Universität Halle.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 17.06.2023

Länge: 10:04 min. Bitrate: 186 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)