Am Sonntag, den 8. Januar 2023, eine Woche nach der Amtseinführung von „Lula“, Luiz Inácio da Silva, stürmten Tausende Anhänger:innen des Ex-Präsidenten Jaír Bolsonaro das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasilia.
Niklas Franzen berichtet als freier Journalist aus und über Brasilien. 2022 ist sein Buch „Brasilien über alles – Bolsonaro und die rechte Revolte“ bei Assoziation A erschienen. Wir vom Radio onda haben mit ihm über die Hintergründe gesprochen, und ihn gefragt, wer hinter dem Bolsonarismus steht.
Nach Sturm auf Brasilia: Rechtsradikale versuchen, ihr Anliegen zum globalen Thema zu machen
Am Sonntag, den 8. Januar 2023, eine Woche nach der Amtseinführung von „Lula“, Luiz Inácio da Silva, stürmten Tausende Anhänger:innen des Ex-Präsidenten Jaír Bolsonaro das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasilia. Niklas Franzen berichtet als freier Journalist aus und über Brasilien. 2022 ist sein Buch „Brasilien über alles – Bolsonaro und die rechte Revolte“ bei Assoziation A erschienen. Wir vom Radio onda haben mit ihm über die Hintergründe gesprochen, und ihn gefragt, wer hinter dem Bolsonarismus steht.

Autor: Ute Löhning
Radio: npla Datum: 04.02.2023
Länge: 09:48 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (32000 kHz)
Diesen Artikel...