UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft

543201

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks in Polen vor grossen Sicherheitsrisiken für ganz Europa.

Das geplante AKW ist rund 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Für das vorgesehene Reaktordesign liegen kaum Betriebserfahrungen vor. Atomkraftwerke sind hochriskant und teuer. Das Geld fehlt dann für zukunftsweisende erneuerbare Energien. Polen hat bereits mehrfach vergeblich den Einstieg in die Atomkraft versucht. Dabei wurden zahlreiche Pläne verworfen, ein AKW-Bau wurde abgebrochen und mindestens zwei Milliarden US-Dollar wurden verschwendet. Erhebliche Verzögerungen, Kostenexplosionen und Sicherheitsprobleme sind bei AKW-Projekten immer vorprogrammiert.
Wir sprachen darüber mit Juliane Dickel. Sie ist Expertin für Energiepolitik, Klima und Atom beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland.

Creative Commons Lizenz

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 15.12.2022

Länge: 07:44 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)