Um die jüngere Geschichte mit all den Niederlagen und den gegenwärtigen Zustand. Über atomisiertes Dasein, was alle wissen. Über richtige Analysen, worüber alle streiten. Über Strategien. Über freie Assoziation. Über Integration und Stillstand. Letztlich - über fehlende Waffen der Kritik. Radikale Kritik, wohlgemerkt. Kein liberales Eiapopeia und Huldigung einer offenen Gesellschaft, die vieles sag-, aber nicht umsetzbar macht. Und, natürlich, den Einzelnen nur als ständigen Selbstoptimierer kennt und das Kollektiv nur als Zementierung bestehender Ungleichheit. Sowieso, Selbstoptimierung betrifft alle Felder. Auch Sprache. Auch darüber wird zu sprechen sein.
Jörg Finkenberger schreibt für das Heft und Blog „Das grosse Thier“ (https://dasgrossethier.noblogs.org/). Ebenso ist von ihm das Buch „Staat oder Revolution. Kritik des Staates anhand der Rechtslehre Carl Schmitts“ im ça ira-Verlag erschienen.
Pseudo-Linke
Eine Textsammlung ist erschienen. Es geht wieder mal um die Linke.

Autor: Nordwest Passage
Radio: RadioBlau Datum: 11.12.2022
Länge: 01:18:13 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...