Zentrale Auseinandersetzungen über die umstrittene koloniale Vergangenheit zwischen Burundi und seinen ehemaligen Besatzungsmächten, nämlich Deutschland und Belgien.
Am 29. Oktober 2022 luden der AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit und RAPRED-Girubuntu e.V.
in Kooperation mit dem Afrika Zentrum der Universität Freiburg (ACT) & Collectif burundais sur la Colonisation in die Universitätsbibliothek ein.
Radio Dreyeckland war vor Ort und macht einige Stimmen aus der Konferenz in deutscher Sprache sowie im französischen Original hörbar.
Symposium - Burundi und seine Koloniale Vergangenheit: "On en parle pas!" / "Man spricht nicht darüber"
Ziel des Symposiums zu Burundis Vergangenheit als Kolonie und postkolonialer Gegenwart war eine gründliche und wissenschaftlich geführte Reflexion.

Autor: Flauschi
Radio: RDL Datum: 11.11.2022
Länge: 16:20 min. Bitrate: 115 kbit/s
Auflösung: Stereo (22050 kHz)
Diesen Artikel...