Das sind tolle Neuigkeiten für BAföG-Empfänger*Innen und auch Studierende, die nun vielleicht doch BAföG-berechtigt werden. Trotzdem kritisieren noch immer viele Studierendenverbände die Massnahmen. Die Inflation und die dadurch entstehenden starken Preissteigerungen, insbesondere auf dem Energie- und Lebensmittelmarkt, machen Student*Innen besonders zu schaffen. Das BAföG sei aber noch immer nicht ausreichend um diese Preissteigerungen auszugleichen. Hat die Reform also ihr Ziel verfehlt? Oder steckt hinter den geplanten Änderungen doch ein gelungener Versuch das BAföG wieder stark zu machen?
BAföG-Reform vom 01.08. - seit langem wieder wirkliche Verbesserungen für Studierende?
Habt Ihr eigentlich schon euren BAföG-Antrag gestellt? Wenn nicht, dann könnte es sich in diesem Jahr besonders lohnen, denn seit der Reform vom 01.08. stehen viele Verbesserungen für Studierende an: Die Elternfreibeträge wurden erhöht, sowie der Wohnzuschlag und auch die Altersgrenze wurde angehoben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.08.2022
Länge: 11:23 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...