UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lützerath soll weichen - Gerichtsurteil vom OVG Münster | Untergrund-Blättle

541136

Podcast

Gesellschaft

Lützerath soll weichen - Gerichtsurteil vom OVG Münster

Am Montag, dem 28. März 2022, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt.

Es geht um das Dorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier. Es soll dem Tagebau Garzweiler II weichen. In dem Urteil geht es um das Grundstück von einem Bauern in Lützerath. Erst ein anderes Gerichtsurteil hatte die Räumung gestoppt. In der Pressemitteilung zu dem Urteil von Montag steht: „Die RWE Power AG darf die Grundstücke eines Landwirts in Lützerath zur Gewinnung von Braunkohle im Tagebau Garzweiler abbaggern und die dafür erforderlichen Vorbereitungsmassnahmen treffen. Das Oberverwaltungsgericht hat heute die Beschwerden des Landwirts und zweier Mieter zurückgewiesen, die zuvor beim Verwaltungsgericht Aachen ebenfalls ohne Erfolg geblieben waren.“
Darüber sprachen wir Marina von der Initiative Alle Dörfer bleiben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 31.03.2022

Länge: 11:01 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion beim Braunkohöletagebau Garzweiler II.
Für eine klimagerechte WeltBraunkohletagebau Garzweiler II blockiert

01.10.2021

- Die Gruppe 'Gegenangriff - für das Gute Leben“ legte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Bagger des Braunkohletagebaus Garzweiler II lahm.

mehr...
Die Klimakrise kennt keine KompromisseAufruf zur Unterstützung der ZAD Rheinland

13.09.2021

- Seit über einem Jahr leben und kämpfen Aktivist:innen in Lützerath, einem kleinen Dorf direkt an der Kante des Tagebaus Garzweiler im Rheinland.

mehr...
Das Braunkohle-Werk «Tagebau Inden» der RWE Power AG.
RWE Power legt die Kettensäge an den Hambacher ForstHambacher Forst: Im Herzen der fossilen Bestie

16.03.2011

- Pünktlich zum „Internationalen Jahr des Waldes 2011“ der UN legt RWE Power die Kettensäge an die letzten 3.000 Ha des ökologisch bedeutenden Hambacher Forsts bei Köln, wobei es sich mindestens um 600.000 Bäume handelt.

mehr...
Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

28.09.2022 - Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle unter dem Dorf.

Lützerath soll abgebaggert werden

06.10.2022 - "Lützerath muss geräumt, die Kohle darunter zur Verfügung gestellt werden", das sagte gestern NRWs grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf einer Pressekonferenz. Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath liegt im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II.

Dossier: Datenüberwachung
Neolexx
Propaganda
Mondays

Aktueller Termin in Hamburg

Dear Future Children

Dear Future Children

Samstag, 3. Juni 2023 - 18:00 Uhr

3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle