UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Würde einen Raum geben – Sterbebegleitung bei Obdachlosen und Wohnungslosen Menschen

541060

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Der Würde einen Raum geben – Sterbebegleitung bei Obdachlosen und Wohnungslosen Menschen

Die Sendung beginnt mit einem Einspieler, wonach auf der Strasse tatsächlich gestorben wird.

Im Folgenden wird die Versorgungssituation im Sinne einer Sterbebegleitung zunächst bei obdachlosen (auf der Strasse lebend) und dann bei wohnungslosen (kein eigener Mietvertrag, kein Wohneigentum, aber in einem Wohnheim lebend) Menschen beschrieben. In diesem Zusammenhang kommt auch ein Bewohner eines Wohnheims zu Wort. Anschliessend erläutert die Mitarbeiterin eines Hospizdienstes die speziellen Anforderungen an eine Sterbebegleitung bei dieser Zielgruppe. Im letzten Teil der Sendung werden Forderungen an Politik, hospizdienstliche tätige Einrichtungen und an die Gesellschaft als Ganzes erhoben, die auf eine Verbesserung der Situation abzielen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Günter Löffelmann

Radio: LoraMuc Datum: 24.03.2022

Länge: 50:35 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)