UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Im deutschen Diskurs sind Geflüchtete keine Subjekte

540909

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Im deutschen Diskurs sind Geflüchtete keine Subjekte

Wie die Kriminalisierung von Seenotrettung im Fall von Carola Rackete und der Brand im September 2020 im Geflüchtetenlager Moria medial aufgegriffen wurden, ist Gegenstand des Buchs "Deutsche Rettung?

Eine kritische Diskursanalyse des Fluchtdiskurses um Carola Rackete und Moria". Darin wird genau das Sprechen über die beiden Ereignisse untersucht und gezeigt wie über Geflüchtete und Flucht gesprochen wird. Radio Corax sprach mit Milan und Anna, die an dem Buch mitgeschrieben haben, über ihre Ergebnisse und welche Rolle diese auch für die weitere Solidaritätsarbeit mit Geflüchteten spielen kann.
Das Buch "Deutsche Rettung? Eine kritische Diskursanalyse des Fluchtdiskurses um Carola Rackete und Moria" ist vergangenen Februar im Unrast Verlag erschienen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 10.03.2022

Länge: 19:50 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)