Die Kleidung wird als nachhaltig propagiert, als einfache Möglichkeit aus der Konsumgesellschaft auszusteigen. Doch handelt es sich tatsächlich um eine Prämie für eine nachhaltige Konsumbewegung? Unsere Redakteurin Clara hat nachgeforscht und mit dem Geschäftsführer der Secondhandkette „Strike“, einer Völkerrechtlerin und einer Bekleidungstechnikerin gesprochen.
Secondhand-Mode als Geschäftsmodel
Secondhand-Mode hat ihr muffiges Image abgelegt und der Markt wächst und wächst. Schon heute können weltweit Umsätze im dreistelligen Millionenbereich akquiriert werden.

Autor: Studierendenredaktion
Radio: corax Datum: 06.01.2022
Länge: 12:22 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...