Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V.
Es hat 75 Jahre gedauert, bis eine grosse Zahl von KZ-Insassen als NS-Opfer anerkannt wurden. Mit dem grünen und schwarzen Winkel wurden sie als "Asoziale" und "Berufs- und Gewohnheitsverbrecher" oder "Sicherungsverwahrte" markiert und nach der NS-Zeit - soweit sie überhaupt überlebt haben - weiter gesellschaftlich stigmatisiert und ausgegrenzt. Um welche Schicksale geht es dabei? Das Thema "ignorierte NS-Opfer" und deren Peiniger, die nie zur Rechenschaft gezogen wurden, hat den Arbeitskreis Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus von Anfang an geprägt. Mitglieder des AK-Justiz berichten anhand von Einzelschicksalen.
Vortrag (ohne anschliessemde Diskussion) hochgeladen ins freie radios net mit ausdrücklicher Genehmigung der Vortragenden des AK Justiz Mannheim
https://www.akjustiz-mannheim.de/
Ganze Veranstaltung
https://www.youtube.com/watch?v=La0rwEhwGF4
hochgeladen ins freie radios net mit ausdrücklicher Genehmigung der Vortragenden des AK Justiz Mannheim
https://www.akjustiz-mannheim.de/
"Asozial", "Berufsverbrecher" - Anerkennung für missachtete NS-Opfer!
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V. Es hat 75 Jahre gedauert, bis eine grosse Zahl von KZ-Insassen als NS-Opfer anerkannt wurden.

Autor: Reinhard
Radio: bermuda Datum: 12.11.2021
Länge: 42:33 min. Bitrate: 92 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...