UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Filmreihe "Was wir filmten" über ostdeutsche Perspektiven auf 31 Jahre Wiedervereiniguung

539358

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Filmreihe "Was wir filmten" über ostdeutsche Perspektiven auf 31 Jahre Wiedervereiniguung

In der Kinobar Zazie in Halle startet heute die Filmreihe "Was wir filmten".

Die Filmreihe zeigt Dokumentarfilme, aktuelle Filmproduktionen und künstlerische Kurzfilme aus ostdeutscher Perspektive und von Filmschaffenden aus drei Generationen aus de letzten 31 Jahren sogenannte Wiedervereinigung. Die Filmreihe möchte gängige Narrative der deutschen Wiedervereinigung hinterfragen und kritisch beleuchten. Präsentiert werden Filme, die Orte, Gefühle und Erfahrungen ans Licht bringen, die im öffentlichen Diskurs bisher wenig beachtet wurden und die mehr als 30 Jahren nach der Wende – auch dank einer jungen Generation, die wichtige Fragen stellt – neu gesehen und gewertschätzt werden. Im Anschluss an die Filmvorführungen finden Gespräche und Diskussionen mit den Regisseurinnen und weiteren Gästen statt. Über diese anstehende Filmreihe im Kino Zazie sprachen wir heute Morgen mit Tinatin Eppmann von der Kulturstiftung des Bundes.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 28.09.2021

Länge: 07:39 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)