Daher wird auch das radioaktive Cäsium-137 im Magen-Darm-Trakt resorbiert und wie Kalium im Muskelgewebe, in Knochen und ind der Leber eingebaut. Auf diesem Weg wirkt Cäsium-137 krebserregend.
Folge des Super-GAU von Tschernobyl: Pilze in Süddeutschland radioaktiv belastet
Auch 35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl finden sich in mehreren Pilz-Arten in Süddeutschland stark erhöhte Mengen des radioaktiven Isotops Cäsium-137. Der menschliche Körper kann Cäsium und das für den Organismus wichtige Kalium nicht unterscheiden.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 28.09.2021
Länge: 04:43 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...