UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kann der kapitalismus das klima retten? | Untergrund-Blättle

538988

Podcast

Gesellschaft

Kann der kapitalismus das klima retten?

Interview mit matthias martin becker, autor des buches "klima, chaos, kapital" anmos.: der klimawandel ist in aller munde, das problembewusstsein ist da. der wille etwas zu ändern allerdings deutlich weniger.

Interview mit matthias martin becker, autor des buches "klima, chaos, kapital"
anmos.:
der klimawandel ist in aller munde, das problembewusstsein ist da. der wille etwas zu ändern allerdings deutlich weniger. die politik setzt auf technische inovationen, die vielleicht irgendwann erfunden werden. vor allem darf klimaschutz nicht der wirtschaft entgegenstehen...

Autor: aktuell

Radio: RadioBlau Datum: 07.08.2021

Länge: 09:40 min. Bitrate: 170 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Vorbeugung – ein Mythos?.
Warum Gesundheit sich nicht verordnen lässt und Ungleichheit krank machtVorbeugung – ein Mythos?

26.05.2015

- Der deutsche Publizist Matthias Martin Becker hat einen dieser Mythen auseinander klamüsert. Die Grundaussage seines Buches „Mythos Vorbeugung – Warum Gesundheit sich nicht verordnen lässt und Ungleichheit krank macht“.

mehr...
Büste von Karl Marx im Garten seines Geburtshauses in Trier.
David Harvey: Marx' „Kapital“ lesenEin Kompagnon mit Stärken und Schwächen

19.04.2018

- Im Jahr 2017 jährte sich das Erscheinen des ersten Bandes von Karl Marx' wichtigstem Werk „Das Kapital.

mehr...
Andreas Malm: Klima|X.
Andreas Malm: Klima|XAufrüsten gegen die Klimakrise

09.05.2022

- Die Krise der Mehrheit muss in eine Krise der Verursacher:innen verwandelt werden, statt Green New Deal bedeutet das: Öko-Leninismus.

mehr...
überwachung am arbeitsplatz und in sozialen beziehungen

28.01.2012 - Interview mit matthias becker, autor des buches "datenschatten", zu überwachung am arbeitsplatz und in beziehungen und familie.

Klima, Chaos, Kapital – ein Debattenbeitrag zur Klimagerechtigkeitsbewegung

14.03.2022 - Immer wieder hören wir, wirksamer Umweltschutz und Kapitalismus könnten langfristig harmonieren. Doch die „Marktmechanismen“ haben weder den Ausstoss an Treibhausgasen gesenkt noch die Abholzung der Tropenwälder beendet, und sie werden es auch zukünftig nicht tun.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Riot Van

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle