UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Sterben der Tiger

538936

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Das Sterben der Tiger

Armin Laschet gibt zur Zeit eine äussert unglückliche Figur ab, wenn er nach seiner zukünftigen Klimapolitik gefragt wird.

Zuerst bringt die junge Frau Susanne Wieseler vom WDR ihn dezent aus der Ruhe und eine Woche später datiert er die Empfehlung von Umweltverbänden für den Kohleausstieg um 8 Jahre nach hinten. Währenddessen schreitet die Klimakrise voran und sorgt für einen Rückgang der Biodiversität. Das führt an anderer Stelle dazu, dass wir Menschen anfangen, Tierarten - die dem Klimawandel nicht standhalten - in Zoos zu halten, um sie zu erhalten. Wenn diese Tiere dann sterben, kommen Menschen wie Ralf Nowak auf den Plan. Sie kommen vorbei, balsamieren die Tiere ein, stopfen sie aus und schaffen lebensecht aussehende Figuren aus ihnen. Anschliessend werden die Tiere - im Fall von Ralf Nowak - im Naturkundemuseum Erfurt ausgestellt. Ralf Nowak arbeitet seit gut 40 Jahren als Tierpräparator. Wir sprachen mit ihm - passenden zum Tag des Tigers - über Tiger und auch über seinen Berufsalltag als Tierpräparator.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 30.07.2021

Länge: 25:26 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)