Nicht mitmachen dürfen bis heute - nicht männliche Personen. Christiane Renz hat dagegen geklagt und im August 2020 Recht bekommen. Nach einer Berufungsverhandlung am 23. Juni wird das endgültige Urteil nun am 28. Juli verkündet werden. Über die Rolle des Memminger Fischertages sowie die politische Tragweite des Prozesses haben wir mit der Klägerin Christiane Renz gesprochen.
Einige Infos die sehr gerne in der eration übernommen werden können:
- 2/3 des Stadtrates sind Mitglieder im Verein, darunter der erste Vorsitzende sowie der OB Manfred Schilder (CSU).
- Im Jahr 1525 wurden in Memmingen von aufständischen Bäuer*Innen die “Zwölf Bauernartikel” als erste Formulierung von Grund- und Menschenrechten verfasst. Deshalb beschreibt der OB die Stadt Memmingen auf seiner Website liebevoll als “Stadt der Menschenrechte”.
Anscheinend enden diese Rechte wenn es um die Tradition des Memminger Fischertages geht…
- Wenn ihr Christiane Renz und den Prozess unterstützen wollt dann könnt ihr gerne an die Gesellschaft für Freiheitsrechte spenden, sie unterstützen den Prozess finanziell
Stadtfischerinnen unerwünscht - Geschlechterdiskriminierende Vereinsstatute beim Memminger Fischertag
Alljährlich treffen sich bis zu 30.000 Menschen in Memmingen traditionell zum Ausfischen des Baches.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 01.07.2021
Länge: 15:29 min. Bitrate: 169 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...