als Grundlage für polizeiliche Identitätskontrollen und Durchsuchungen ohne konkretes Indiz. In Freiburg ist diese Praktik rassistischer Polizeikontrollen in den letzten Jahren vorallem im Zusammenhang mit Kontrollen auf dem Stühlinger Kirchplatz, einem von Freiburgs selbsternanten Gefahrengebieten, kritisiert worden. Über das Thema Racial Profiling und darüber welche Möglichkeiten der solidarischen Intervention es gibt, haben wir mit Daniel und Miguel von Cop Watch Frankfurt gesprochen. Copwatch Frankfurt ist eine politische Gruppe die sich zusammengeschlossen hat, um Racial Profiling etwas entgegenzusetzen indem sie konkrete Unterstützung für Betroffene, solidarische Aktivierung von Passant*innen und politische Öffentlichkeitsarbeit anbieten.
Interview mit Cop Watch Frankfurt zu Racial Profiling
Racial Profiling beschreit die diskriminierende Verwendung von Zuschreibungen wie ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, nationale Herkunft u.a.

Autor: Ausbruch
Radio: RDL Datum: 28.06.2020
Länge: 28:43 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...