UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Lehren der Hamburger Wahl

534561

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die Lehren der Hamburger Wahl

Die Wahl in Hamburg hat deutlich gemacht, dass die herkömmliche Mittelschicht in eine urbane, kosmopolitische Elite und eine ländliche, zunehmend prekäre und konservative Schicht aufgeteilt wird.

Das bedeutet für die Parteien, dass sie keinen Vorteil davon haben, wenn sie ihre Absichten verschleiern oder falsch darstellen. Sie können die eine oder die andere Präferenz bedienen - aber nicht beide zugleich. Zugleich sind wir als Wähler*innen gehalten, nicht länger irrationale Wahlentscheidungen zu treffen. Vielmehr sollen wir die Parteien wählen, die unsere jeweiligen Interessen objektiv vertreten.

Creative Commons Lizenz

Autor: Chris Carlson

Radio: radio flora Datum: 03.03.2020

Länge: 10:01 min. Bitrate: 143 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)