UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wer hat, dem wird gegeben - eine Bestandsaufnahme der politischen Bildung an Schulen

533920

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Wer hat, dem wird gegeben - eine Bestandsaufnahme der politischen Bildung an Schulen

Eine Münchner Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung über die von ihr in Auftrag gegebenen Studie über die Situation von politischer Bildung an Schulen mit dem Ergebnis: Wer hat, dem wird gegeben, mit Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion, in der die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Ist-Zustände an bayerischen Schulen dargestellt und nach Lösungen für eine Förderung der Demokratiefähigkeit von Schüler*innen gesucht wurde.

Auf dem Podium sassen Dr. Simone Strohmayr. bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Fritz Schäffer, Leiter der Abteilung Schul- und Bildungspolitik des BLLV, Ulrich Schneekloth, Mitautor de Shell Jugendstudie 2019 und eine der beiden Autorinnen der vorgestellten Studie Prof. Dr. Sabine Achour, Moderatorin war Katja Irle. Dazu Musik des Hulu Projektes von Hubl Greine und Luigi Archetti.

Creative Commons Lizenz

Autor: Beate Stoelzel

Radio: LoraMuc Datum: 03.12.2019

Länge: 01:00:19 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)