Folge 1: Zwischen-Rede 1989. Dokumentation einer deutsch-deutschen Kulturdebatte
Am Abend des 22. Dezember 1989, dem Tag der Wiedereröffnung des Brandenburger Tors, fand im Saal der Akademie der Künste zu Berlin eine "deutsch-deutsche Kulturdebatte" statt. KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und Kulturpolitiker aus der DDR, der BRD und Berlin (West) trafen sich zu einem Gespräch über ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Befürchtungen. Eingeladen hatte die im Herbst 1989 gegründete ostdeutsche KulturInitiative'89 und eine mit ihr kooperierende Kulturinitiative in Westberlin. Zu Wort kommen u.a.: Klaus Staeck, Adrienne Göhler, Freimut Duve, Rainer Kirsch, Christoph Hein und Ina Merkel
Quelle: Wortprotokoll vom 22.12.1989, Zeitdokument im Archiv der Kulturinitative '89
Es lesen: Claudia Gräf, Elise Ueberschär und Andreas Keller
Kurze Zusammenfassung der Ende Gelände Proteste in Viersen und Fridays for Future Aachen
Folge 1: Zwischen-Rede 1989. Dokumentation einer deutsch-deutschen Kulturdebatte Am Abend des 22. Dezember 1989, dem Tag der Wiedereröffnung des Brandenburger Tors, fand im Saal der Akademie der Künste zu Berlin eine "deutsch-deutsche Kulturdebatte" statt.

Autor: Niki Matita
Radio: FRBB Datum: 24.06.2019
Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...